500 Internal Server Error

Der 500 Internal Server Error ist ein HTTP-Statuscode, der signalisiert, dass auf dem Server ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, der die Ausführung der Anfrage verhindert. Die genaue Ursache wird nicht im Statuscode selbst angegeben.

Mögliche Ursachen:

  • Fehlerhafte Serverkonfiguration (z. B. in .htaccess)
  • Script- oder PHP-Fehler
  • Datenbankprobleme (z. B. nicht erreichbar)
  • Ressourcenlimit des Servers überschritten
  • Fehlerhafte Plugin- oder Theme-Integration (bei CMS wie WordPress)


Auswirkungen auf SEO:

  • Längere oder häufige 500-Fehler können dazu führen, dass Seiten aus dem Google-Index entfernt werden
  • Schlechte Nutzererfahrung, da Besucher gar keine Inhalte sehen
  • Kann Crawling unterbrechen und das Crawl-Budget negativ beeinflussen


Best Practices:

  • Server-Logs prüfen, um die Ursache zu finden
  • Fehlerbehebung priorisieren, da 500-Fehler ein akutes Problem darstellen
  • Bei Wartungsarbeiten besser einen 503 Service Unavailable mit geplantem Retry-After-Header verwenden

Warum ist das wichtig?

Ein 500-Fehler blockiert den Zugriff komplett – sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen. Schnelle Behebung ist entscheidend, um Rankingverluste zu verhindern.

Weitere Glossar-Einträge:

HTTP-Statuscodes

Title Tag

Open Graph Tags

Redirect Chain

Evergreen Content

CTR (Click-Through-Rate)