Above the Fold

Above the Fold bezeichnet den Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen im Browserfenster sichtbar ist. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Zeitungsbranche und meint dort den oberen Teil der Titelseite – der sofort ins Auge fällt.

Bedeutung im Webdesign & SEO:

  • Inhalte Above the Fold werden als erstes wahrgenommen und beeinflussen den ersten Eindruck
  • Wichtige Elemente wie Überschrift, Haupt-CTA (Call-to-Action) und zentrale Botschaften sollten hier platziert werden
  • Ladegeschwindigkeit im Above-the-Fold-Bereich hat direkten Einfluss auf Core Web Vitals (vor allem LCP)

Best Practices:

  • Klarer, einprägsamer Einstieg mit relevanter Headline
  • Visuell ansprechendes Hero-Element (Bild, Video oder Grafik)
  • Keine überladene Gestaltung – Fokus auf das Wesentliche
  • Inhalte so gestalten, dass Nutzer neugierig werden, weiter zu scrollen
  • Auf mobilen Geräten den verfügbaren Platz optimal nutzen

Warum ist das wichtig?

Above the Fold entscheidet oft darüber, ob ein Besucher bleibt oder abspringt. Eine klare, überzeugende Gestaltung in diesem Bereich ist essenziell für Conversion-Optimierung und Nutzererfahrung.

Weitere Glossar-Einträge:

User Signals

Keyword

Title Tag

Meta Description

Keyword-Dichte

Redirect Chain