(Business-to-Business Marketing)
B2B Marketing umfasst alle Marketingaktivitäten, die sich an andere Unternehmen und nicht an Endverbraucher richten.
Der Fokus liegt darauf, langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und komplexe Kaufentscheidungen zu unterstützen.
Merkmale von B2B Marketing
- Längere Entscheidungsprozesse – oft mehrere Ansprechpartner (Buying Center)
- Höhere Investitionssummen pro Kauf
- Fokus auf Expertise & Vertrauen statt auf reine Emotion
- Mehrstufige Verkaufsprozesse (Lead-Generierung → Lead-Nurturing → Abschluss)
Typische B2B Marketing-Kanäle
- Content Marketing (Whitepaper, Studien, Blogartikel)
- LinkedIn Marketing
- E-Mail-Marketing & Marketing Automation
- Messen & Events
- Suchmaschinenmarketing (SEO & SEA) für branchenspezifische Keywords
Ziele im B2B Marketing
- Leads generieren und qualifizieren
- Markenpositionierung in einer Nische
- Kundenbindung durch relevanten Mehrwert
- Verkaufsprozesse unterstützen durch Informationen und Vertrauen
Praxis-Tipps
- Zielgruppenprofile (Personas) erstellen
- Content entlang der Customer Journey planen
- Vertrieb & Marketing eng verzahnen
- Messbare KPIs wie Cost per Lead oder Conversion Rate definieren
Google und andere Suchmaschinen werten diese URL als die maßgebliche Version.
Vorteile
- Vermeidet Ranking-Verlust durch Duplicate Content
- Fokussiert Linkjuice auf eine Haupt-URL
- Klarheit für Suchmaschinen
Praxis-Tipps
- Immer absolute URLs angeben (mit https & Domain)
- Pro Seite nur ein Canonical Tag verwenden
- Richtige Ziel-URL prüfen – falsche Canonicals können Rankings zerstören
- Bei Shops systematisch setzen, um Filter- und Sortierseiten zu entwerten