Aktualisiert am 13.08.2025

Call-to-Action (CTA)

Ein Call-to-Action (kurz CTA) ist eine klare Handlungsaufforderung an den Besucher einer Website, Anzeige oder Social-Media-Posts.

Er sagt dem Nutzer, was er als Nächstes tun soll – und ist entscheidend dafür, ob ein Interessent tatsächlich eine Anfrage stellt oder kauft.

Typische Beispiele für CTAs

  • Jetzt kaufen
  • Angebot anfordern
  • Termin vereinbaren
  • Mehr erfahren
  • Jetzt anmelden
  • Gratis testen

Eigenschaften eines guten CTA

  • Klar und eindeutig – keine ungenauen Formulierungen
  • Auffällig platziert – gut sichtbar im Layout
  • Aktiv formuliert – motiviert zum Handeln
  • Verknappt – z. B. durch zeitlich begrenzte Angebote („Nur heute gültig“)

Warum ist ein CTA wichtig?

  • Führt Besucher gezielt zum nächsten Schritt
  • Erhöht die Conversion-Rate
  • Macht Marketingmaßnahmen messbarer

Praxis-Tipp

Teste verschiedene Formulierungen, Farben und Positionen deines CTAs, um herauszufinden, was am besten funktioniert.

Weitere Glossar-Einträge:

Tracking

Double-Opt-in

Google Unternehmensprofil

Rich Snippets

Mobile Usability

Customer Journey