Claim vs. Slogan

Claim und Slogan werden oft synonym verwendet – bezeichnen aber unterschiedliche Dinge im Marketing.

Claim

Der Claim ist ein dauerhaft eingesetzter Satz, der die Markenpositionierung zusammenfasst. Er drückt aus, wofür eine Marke steht, und begleitet sie langfristig – oft direkt beim Logo.

Beispiele:

  • Think different. (Apple)
  • Feel the Power. (THE POWER)

Slogan

Ein Slogan ist meist kampagnenbezogen und auf bestimmte Produkte, Zielgruppen oder Aktionen zugeschnitten. Er kann emotionaler, werblicher oder saisonaler sein – und ändert sich häufiger.

Beispiel:

  • Jetzt wechseln und sparen! (temporärer Aktions-Slogan eines Energieanbieters)

Unterschied auf den Punkt gebracht:

  • Claim = strategisches Markenelement
  • Slogan = taktische Werbebotschaft

Warum ist das wichtig?

Wer Claim und Slogan gezielt einsetzt, schafft Klarheit in der Markenkommunikation. Der Claim sorgt für Wiedererkennbarkeit und langfristige Markenführung, der Slogan für gezielte Kampagnenwirkung.