Aktualisiert am 13.08.2025

Consent Mode

Der Consent Mode ist eine Funktion von Google, die es ermöglicht, Tracking- und Analyse-Skripte datenschutzkonform zu steuern – abhängig von der Einwilligung der Website-Besucher.

Er wird häufig in Verbindung mit Cookie-Bannern eingesetzt, um die DSGVO einzuhalten.

Wie funktioniert der Consent Mode?

  1. Beim Laden der Website fragt ein Cookie-Banner nach der Einwilligung zur Datennutzung
  2. Der Consent Mode übergibt an Google-Dienste (z. B. Google Analytics, Google Ads), welche Cookies gesetzt werden dürfen
  3. Wenn keine Zustimmung vorliegt, werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, aber anonymisierte, eingeschränkte Messwerte erfasst

Vorteile

  • Rechtskonformität nach DSGVO & ePrivacy
  • Bessere Datenbasis als komplettes Blockieren von Tracking
  • Flexibilität – funktioniert mit Teil- oder Volleinwilligung

Einsatzgebiete

  • Google Analytics 4 (GA4)
  • Google Ads Conversion Tracking
  • Google Tag Manager zur zentralen Steuerung

Praxis-Tipps

  1. Cookie-Banner mit Consent Mode kompatibel einrichten
  2. Google Tag Manager nutzen, um Zustimmungen gezielt zu verarbeiten
  3. Conversion-Modeling aktivieren, um fehlende Daten zu ergänzen

Weitere Glossar-Einträge:

Backend

Lead

Informationsarchitektur

Double-Opt-in

500 Internal Server Error

Crawler