Aktualisiert am 13.08.2025

Conversion Rate Optimierung (CRO)

Conversion Rate Optimierung (kurz CRO) bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, den Prozentsatz der Website-Besucher zu erhöhen, die eine gewünschte Handlung ausführen – zum Beispiel einen Kauf, eine Anfrage oder eine Anmeldung.

Ziele der CRO

  • Mehr Leads oder Verkäufe aus bestehendem Traffic generieren
  • Marketingbudget effizienter nutzen
  • Nutzererfahrung verbessern und Hürden im Kaufprozess abbauen

Typische Maßnahmen

  • A/B-Tests für Texte, Bilder oder Call-to-Action-Buttons
  • Formulare vereinfachen (weniger Pflichtfelder)
  • Trust Signals wie Bewertungen oder Gütesiegel sichtbar platzieren
  • Seitenstruktur optimieren – klare Navigation, übersichtlicher Aufbau
  • Ladezeiten verkürzen – besonders mobil wichtig
  • Relevanten Content bieten, der Nutzerfragen direkt beantwortet

Warum ist CRO wichtig?

  • Es ist oft günstiger, bestehende Besucher besser zu konvertieren, als neue zu gewinnen
  • Schon kleine Verbesserungen können große Umsatzsteigerungen bringen
  • CRO liefert messbare Ergebnisse und lässt sich laufend optimieren

Weitere Glossar-Einträge:

Call-to-Action (CTA)

Thin Content

Markenidentität

Bewertungen & Reputation

Tracking

Evergreen Content