Aktualisiert am 13.08.2025

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website im Browser des Nutzers gespeichert werden.

Sie dienen dazu, Informationen über den Nutzer und sein Verhalten zu speichern und bei zukünftigen Besuchen wieder abzurufen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies – sorgen für Grundfunktionen (z. B. Warenkorb, Login)
  • Analyse-Cookies – messen Nutzerverhalten (z. B. Google Analytics)
  • Marketing-Cookies – dienen personalisierter Werbung (z. B. Remarketing)
  • Session-Cookies – werden nur während der Sitzung gespeichert
  • Persistent Cookies – bleiben auch nach Schließen des Browsers gespeichert

Einsatz im Marketing

  • Personalisierung von Inhalten
  • Wiedererkennung von Besuchern
  • Conversion-Tracking
  • Remarketing-Kampagnen

Rechtliche Aspekte (DSGVO)

  • Cookies, die nicht technisch notwendig sind, erfordern die Einwilligung des Nutzers
  • Ein Cookie-Banner mit Opt-in ist Pflicht
  • Nutzer müssen Cookies ablehnen oder widerrufen können

Praxis-Tipps

  1. Nur notwendige Cookies ohne Einwilligung setzen
  2. Consent-Management-Tool verwenden
  3. Cookie-Laufzeiten so kurz wie möglich halten
  4. Transparente Cookie-Richtlinie bereitstellen

Weitere Glossar-Einträge:

Google Tag Manager (GTM)

B2C Marketing

Rich Snippets

FID (First Input Delay)

Meta Description

Conversion Rate Optimierung (CRO)