Cornerstone Content

Cornerstone Content (deutsch: „Grundlagen-Content“ oder „Eckpfeiler-Inhalte“) bezeichnet besonders wichtige, umfangreiche und zentrale Inhalte einer Website. Diese Seiten behandeln ein Kernthema umfassend, sind dauerhaft relevant und dienen als Anker für interne Verlinkung.

Typische Merkmale von Cornerstone Content:

  • thematisch breit und tief (z. B. ein umfassender Guide oder Glossar)
  • langfristig aktuell (oft Evergreen Content)
  • hochwertig strukturiert, gut lesbar und SEO-optimiert
  • verlinken auf thematisch passende Unterseiten – und werden von diesen zurückverlinkt

Beispiel: Eine Agentur für Webdesign könnte einen Cornerstone-Artikel zum Thema „Der komplette Leitfaden für erfolgreiche Websites“ erstellen, auf den alle Detailartikel (SEO, UX, Technik etc.) verweisen.

Warum ist das wichtig?

Cornerstone Content stärkt die interne Struktur, erhöht die Autorität der Seite im jeweiligen Themenbereich und verbessert die Rankings für hart umkämpfte Keywords. Er ist essenzieller Bestandteil jeder durchdachten Content-Strategie.