(Gesamtheit des Markenauftritts)
Corporate Identity beschreibt die einheitliche Identität eines Unternehmens nach innen und außen.
Sie umfasst das gesamte Erscheinungsbild, die Kommunikation und das Verhalten des Unternehmens – also alle Faktoren, die beeinflussen, wie eine Marke wahrgenommen wird.
Bestandteile der Corporate Identity
Corporate Design (CD) – visuelles Erscheinungsbild: Logo, Farben, Typografie, Gestaltung
Corporate Communication (CC) – Sprache, Tonalität, Kommunikationskanäle
Corporate Behaviour (CB) – Verhalten gegenüber Kunden, Partnern, Mitarbeitern
Corporate Culture – gelebte Werte, Überzeugungen und Unternehmenskultur
Ziele einer starken CI
Einheitlicher Auftritt über alle Kanäle
Wiedererkennung und klare Differenzierung vom Wettbewerb
Vertrauensaufbau bei Kunden und Partnern
Stärkung der Mitarbeiterbindung durch klare Kultur und Werte
Relevanz für Marketing & Branding
Konsistenz: Alle Maßnahmen zahlen auf das gleiche Markenbild ein
Strategische Grundlage: CI ist die Basis für Design, Kommunikation und Marketingkampagnen
Langfristige Markenbildung: Starke CI sorgt für Glaubwürdigkeit und nachhaltige Wirkung