CPC ist eine wichtige Kennzahl im Online-Marketing und gibt an, wie viel ein Klick auf eine Anzeige kostet.
Sie wird vor allem in Suchmaschinenwerbung (SEA) und Social-Media-Ads verwendet, zum Beispiel bei Google Ads oder Meta Ads.
Formel
CPC = Gesamtkosten der Kampagne ÷ Anzahl der Klicks
Beispiel:
Eine Kampagne kostet 200 € und erzielt 500 Klicks.
200 ÷ 500 = 0,40 € pro Klick
Warum ist der CPC wichtig?
- Zeigt, wie effizient Werbebudget eingesetzt wird
- Hilft, Kampagnen zu optimieren und zu vergleichen
- Beeinflusst direkt die Kosten pro Conversion
Einflussfaktoren auf den CPC
- Wettbewerb um Keywords oder Zielgruppen
- Qualitätsfaktor der Anzeige (bei Google Ads)
- Relevanz von Anzeige und Zielseite
- Gebotsstrategie (manuell vs. automatisch)
Praxis-Tipps
- Relevante Keywords wählen statt nur teure, generische Begriffe
- Anzeigentexte testen – höhere Klickrate kann CPC senken
- Landingpage optimieren – steigert Qualitätsfaktor und senkt Kosten
- Zielgruppen eingrenzen – vermeidet unnötige Klickkosten