Duplicate Content

Duplicate Content (deutsch: „doppelter Inhalt“) bezeichnet identische oder sehr ähnliche Inhalte, die unter mehreren URLs im Internet auffindbar sind – entweder innerhalb einer Website oder domainübergreifend.

Suchmaschinen wie Google versuchen, doppelte Inhalte zu erkennen und zeigen in der Regel nur eine Version in den Suchergebnissen an. Duplicate Content kann unbeabsichtigt entstehen – zum Beispiel durch:

  • unterschiedliche URL-Varianten mit und ohne „www“ oder „/“
  • Filter- und Sortierfunktionen in Online-Shops
  • Kopierte Inhalte auf mehreren Domains
  • CMS-Probleme bei Sprachversionen oder Archivseiten

Um Duplicate Content zu vermeiden oder richtig zu steuern, werden Maßnahmen wie Canonical Tags, Weiterleitungen oder Noindex-Tags eingesetzt.

Warum ist das wichtig?

Duplicate Content kann die Sichtbarkeit in Suchmaschinen verschlechtern und verhindert, dass die „richtige“ Seite rankt. Für gutes SEO ist eine saubere Struktur und eindeutige Inhaltszuweisung essenziell.