FAQ-Markup

FAQ-Markup ist eine spezielle Form strukturierter Daten (Schema.org), mit der Fragen und Antworten auf einer Webseite so ausgezeichnet werden, dass sie direkt in den Google-Suchergebnissen als erweiterte Darstellung erscheinen.

Beispiel für FAQ-Markup (JSON-LD):

				
					{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "FAQPage",
  "mainEntity": [
    {
      "@type": "Question",
      "name": "Liefern Sie auch ins Ausland?",
      "acceptedAnswer": {
        "@type": "Answer",
        "text": "Ja, wir liefern europaweit. Die Lieferkosten werden im Checkout angezeigt."
      }
    },
    {
      "@type": "Question",
      "name": "Kann ich die Tischgröße individuell anpassen?",
      "acceptedAnswer": {
        "@type": "Answer",
        "text": "Ja, wir fertigen Tische in verschiedenen Maßen nach Wunsch."
      }
    }
  ]
}

				
			

Vorteile von FAQ-Markup:

  • Zusätzliche Sichtbarkeit in den SERPs durch ausklappbare Fragen und Antworten
  • Mehr Platz in den Suchergebnissen → höhere Klickrate (CTR)
  • Direkte Beantwortung von Nutzerfragen, ohne dass sie die Website verlassen müssen
  • Stärkung der thematischen Relevanz

Best Practices:

  • Nur echte Fragen & Antworten auszeichnen, die auch auf der Seite sichtbar sind
  • Keine reinen Marketingbotschaften als „Antwort“ verwenden
  • Themenbezogene, hilfreiche Inhalte bereitstellen
  • Regelmäßig prüfen, ob Google die FAQs weiterhin anzeigt (Google blendet sie teils aus)

Warum ist das wichtig?

FAQ-Markup ist eine schnelle und oft sehr effektive Möglichkeit, die Sichtbarkeit und Klickrate organischer Suchergebnisse zu steigern – besonders bei informativen oder beratenden Inhalten.

Weitere Glossar-Einträge:

Keyword-Dichte

Bounce Rate

Indexierung / Deindexierung

FCP (First Contentful Paint)

Redirect Chain

Meta-Tags