Aktualisiert am 04.08.2025

FID (First Input Delay)

FID steht für First Input Delay und misst die Zeit, die vergeht, bis eine Seite nach der ersten Nutzerinteraktion reagiert.

Beispiele für erste Interaktionen:

  • Klick auf einen Button oder Link
  • Eingabe in ein Formularfeld
  • Auswahl in einem Menü


Zielwerte laut Google:

  • Gut: ≤ 100 ms
  • Verbesserungswürdig: 100 – 300 ms
  • Schlecht: > 300 ms


Häufige Ursachen für schlechten FID-Wert:

  • Lange Ausführungszeiten von JavaScript
  • Blockierendes Rendering durch große Skripte
  • Hohe Main-Thread-Auslastung (Browser ist „beschäftigt“)
  • Ungünstige Event-Listener-Struktur


Optimierungsmöglichkeiten:

  • JavaScript-Dateien verkleinern und asynchron laden
  • Code-Splitting, um unnötige Skripte später zu laden
  • Main-Thread-Aufgaben unterbrechen oder aufteilen
  • Web-Worker einsetzen, um komplexe Berechnungen auszulagern

Warum ist das wichtig?

Ein niedriger FID sorgt für direktes Feedback auf Nutzeraktionen – was das Nutzungserlebnis verbessert und die Interaktivität einer Seite steigert.
Google ersetzt FID zunehmend durch INP (Interaction to Next Paint), da INP umfassender misst.

Weitere Glossar-Einträge:

GEO (Generative Engine Optimization)

Backlink

Corporate Design

Featured Snippet

Website Hosting

SERP