Aktualisiert am 23.09.2025

GEO (Generative Engine Optimization)

(Optimierung für KI-basierte Such- und Antwortsysteme)

Generative Engine Optimization (GEO) ist eine neue Form der Suchmaschinenoptimierung, die darauf abzielt, Inhalte so zu gestalten, dass sie in Antworten generativer KI-Systeme erscheinen.

Während SEO auf klassische Suchmaschinen wie Google oder Bing ausgerichtet ist, berücksichtigt GEO die Funktionsweise von KI-gestützten Suchassistenten.

Ziele von GEO

  • Sichtbarkeit in KI-Antworten und Chatbots steigern
  • Inhalte so strukturieren, dass KI-Modelle sie leicht verarbeiten können
  • Autorität und Relevanz in thematischen Nischen aufbauen

Strategien & Methoden

  • Klare, präzise und faktenbasierte Formulierungen
  • Strukturierte Inhalte mit Überschriften, Listen und Tabellen
  • Nutzung semantisch verwandter Begriffe (LSI) für umfassende Themenabdeckung
  • Bereitstellung vertrauenswürdiger Quellen und aktueller Daten
  • Content, der häufig gestellte Fragen kurz und direkt beantwortet

Relevanz für Marketing & Content

  • Früher Wettbewerbsvorteil: GEO steckt noch in den Anfängen, bietet aber enormes Potenzial
  • Neue Traffic-Quellen: KI-gestützte Suche wird zunehmend genutzt
  • Markenautorität: Wer in KI-Antworten genannt wird, profitiert von Expertenstatus

GEO Guide 2025

Unser Ratgeber für die Optimierung von Generativen Engines.

Weitere Glossar-Einträge:

Markenpositionierung

Marketing-Mix

Conversion Rate

Lokale SEO

Funnel / Sales Funnel

E-Mail Marketing