Die Keyword-Dichte beschreibt, wie oft ein bestimmtes Keyword im Verhältnis zur Gesamtwortzahl eines Textes vorkommt. Sie wird in Prozent angegeben und war früher ein zentraler Rankingfaktor im SEO – heute spielt sie nur noch eine untergeordnete Rolle.
Formel:
(Anzahl des Keywords ÷ Gesamtzahl der Wörter) × 100
Beispiel: In einem Text mit 500 Wörtern kommt das Keyword 10-mal vor → Keyword-Dichte = 2 %.
Wichtig: Eine übertriebene Keyword-Dichte wirkt unnatürlich und kann von Suchmaschinen als „Keyword Stuffing“ gewertet werden – was sich negativ auf das Ranking auswirkt. Moderner SEO-Content setzt auf natürliche Sprache, Synonyme und semantisch verwandte Begriffe.
Warum ist das wichtig?
Die Keyword-Dichte hilft bei der groben Orientierung, ob ein Begriff ausreichend berücksichtigt wurde – sollte aber niemals wichtiger sein als die Lesbarkeit und der Mehrwert für den Nutzer.