LCP (Largest Contentful Paint)

LCP steht für Largest Contentful Paint und ist eine der drei Core Web Vitals. Der Wert misst, wann das größte sichtbare Inhaltselement im Viewport (z. B. ein Bild, Video oder großer Textblock) vollständig geladen und gerendert ist.

Zielwerte laut Google:

  • Gut: ≤ 2,5 Sekunden
  • Verbesserungswürdig: 2,5 – 4,0 Sekunden
  • Schlecht: > 4,0 Sekunden

Häufige Ursachen für schlechten LCP-Wert:

  • Große, unoptimierte Bilder
  • Langsame Serverantwortzeiten (TTFB)
  • Render-blockierende Ressourcen (CSS, JavaScript)
  • Langsame Ladezeiten bei Webfonts

Optimierungsmöglichkeiten:

  • Bilder komprimieren und im modernen Format (z. B. WebP) ausliefern
  • Server-Performance verbessern (Caching, CDN)
  • Kritische CSS- und JavaScript-Dateien priorisiert laden
  • Lazy Loading nur für nicht-sichtbare Inhalte nutzen

Warum ist das wichtig?

Ein guter LCP-Wert sorgt dafür, dass der Hauptinhalt einer Seite schnell sichtbar wird – das steigert die Nutzerzufriedenheit und ist ein Rankingfaktor bei Google.

Weitere Glossar-Einträge:

Server Response Time

Above the Fold

robots.txt

Sitemap

USP (Unique Selling Proposition)

Meta Description