(Local Search Engine Optimization)
Lokale SEO umfasst alle Maßnahmen, mit denen ein Unternehmen bei Google & Co. in der regionalen Suche besser gefunden wird.
Das ist besonders wichtig für Geschäfte, Restaurants, Dienstleister oder Handwerksbetriebe, die Kunden vor Ort ansprechen.
Ziele der lokalen SEO
- In den lokalen Suchergebnissen („Local Pack“) erscheinen
- Mehr Laufkundschaft gewinnen
- Regionale Bekanntheit steigern
- Wettbewerber in der Umgebung überholen
Wichtige Faktoren für gute lokale Rankings
- Google Unternehmensprofil optimieren – vollständige und aktuelle Daten, Bilder, Bewertungen
- NAP-Daten konsistent halten – Name, Adresse, Telefonnummer überall gleich
- Lokale Keywords verwenden – z. B. „Friseur Linz“ oder „Tischler Wels“
- Regionale Inhalte erstellen – Blogartikel, Angebote oder News mit lokalem Bezug
- Backlinks von lokalen Seiten – z. B. Vereine, Stadtportale, Branchenverzeichnisse
- Positive Bewertungen sammeln – wirkt sich auf Sichtbarkeit & Vertrauen aus
Praxisbeispiel
Ein Café in Wels kann durch lokale SEO dafür sorgen, dass es bei einer Suche nach „Frühstück Wels“ in den obersten Treffern erscheint – mit Foto, Öffnungszeiten und Wegbeschreibung.