LSI-Keywords (Latent Semantic Indexing)

LSI-Keywords sind Begriffe, die thematisch eng mit einem Haupt-Keyword verbunden sind – also Wörter, die im gleichen Kontext vorkommen und die Bedeutung eines Inhalts für Suchmaschinen klarer machen. LSI steht für Latent Semantic Indexing, eine Methode zur Analyse semantischer Zusammenhänge zwischen Wörtern.

Beispiel: Beim Haupt-Keyword „Holzplatte“ könnten LSI-Keywords sein:
„Massivholz“, „Tischplatte“, „Maßanfertigung“, „Eiche“, „Dekorplatte“.

Im modernen SEO werden LSI-Keywords eingesetzt, um Texte natürlicher, relevanter und breiter abgedeckt erscheinen zu lassen – sowohl für Suchmaschinen als auch für Leser.

Wichtig: Google verwendet heute komplexere semantische Systeme als klassisches LSI – dennoch ist das Konzept hilfreich für die inhaltliche Tiefe und Themenrelevanz eines Textes.

Warum ist das wichtig?

LSI-Keywords verbessern die inhaltliche Qualität und Relevanz eines Textes. Sie helfen, die Suchintention besser zu treffen und Rankings für verwandte Suchbegriffe zu stärken.