Meta-Tags sind unsichtbare HTML-Elemente im Quellcode einer Webseite, die Suchmaschinen und Browsern zusätzliche Informationen über die Seite liefern. Sie befinden sich im <head>-Bereich und spielen eine zentrale Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die wichtigsten Meta-Tags sind:
- Meta Title: Der Seitentitel, der in den Suchergebnissen als Überschrift erscheint.
- Meta Description: Die Beschreibung unter dem Titel in den Suchergebnissen. Sie beeinflusst die Klickrate (CTR), nicht aber direkt das Ranking.
- Meta Robots: Gibt an, ob eine Seite von Suchmaschinen indexiert werden soll. Beispiel: noindex, nofollow.
- Viewport-Tag: Wichtig für mobile Darstellung.
Gute Meta-Tags verbessern die Auffindbarkeit und die Darstellung in den Suchergebnissen – und damit oft auch den Traffic.
Warum ist das wichtig?
Meta-Tags steuern, wie eine Seite bei Google erscheint – oder ob sie überhaupt erscheint. Sie sind ein zentrales Element für SEO und die Nutzererfahrung in den Suchergebnissen.
Wobei Mega-Tags auch für Google immer weniger Gewichtung bekommen. Title und Description werden oft direkt von Google entschieden und nicht mehr die hinterlegten Daten verwendet.