Mobile-First Indexing

Mobile-First Indexing bedeutet, dass Google primär die mobile Version einer Website für die Indexierung und das Ranking verwendet – nicht mehr die Desktop-Variante. Diese Umstellung gilt inzwischen für alle Websites im Google-Index.

Hintergrund: Die Mehrheit der Nutzer greift über Smartphones auf Websites zu. Google bewertet daher die Inhalte, Struktur und Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten als Hauptgrundlage für das Ranking.

Wichtige Punkte beim Mobile-First Indexing:

  • Die mobile Version sollte alle Inhalte enthalten, die für SEO relevant sind
  • Texte, Bilder, strukturierte Daten und interne Verlinkung müssen mobil vollständig verfügbar sein
  • Ladezeit und Mobile Usability sind entscheidend
  • Responsive Design ist klar zu bevorzugen gegenüber separaten m.-Domains

Warum ist das wichtig?

Wer mobil abgespeckte Inhalte zeigt, riskiert Sichtbarkeitsverluste. Google bewertet, was mobil sichtbar ist – daher muss die mobile Version vollständig, schnell und nutzerfreundlich sein.