Mobile Usability beschreibt, wie benutzerfreundlich eine Website auf Smartphones und Tablets ist. Da inzwischen der Großteil der Internetnutzung mobil erfolgt, ist sie ein entscheidender Faktor für SEO, Conversion und Nutzerzufriedenheit.
Wichtige Faktoren für gute Mobile Usability:
- Responsive Design: Inhalte passen sich an jede Bildschirmgröße an
- Gut lesbare Schriftgrößen ohne Zoomen
- Touch-optimierte Buttons und Links mit ausreichend Abstand
- Schnelle Ladezeiten, auch bei mobiler Verbindung
- Übersichtliche Navigation, leicht mit dem Daumen bedienbar
- Vermeidung von überlappenden Elementen oder horizontalem Scrollen
Tools zur Überprüfung:
- Google Mobile-Friendly Test
- Google Search Console (Mobile Usability-Berichte)
- PageSpeed Insights (mobil)
Warum ist das wichtig?
Seit dem Mobile-First Indexing bewertet Google primär die mobile Version einer Website für das Ranking. Schlechte mobile Nutzbarkeit kann direkt zu Rankingverlusten und höheren Absprungraten führen.