(Webanwendung mit App-ähnlichen Funktionen)
Eine Progressive Web App (PWA) ist eine Website, die sich wie eine native App verhält – inklusive Installation auf dem Homescreen, Push-Benachrichtigungen und Offline-Funktionalität.
Sie kombiniert die Reichweite des Webs mit den Vorteilen mobiler Apps.
Kerneigenschaften einer PWA
- Installierbar: Lässt sich wie eine App auf Smartphone oder Desktop ablegen
- Offline nutzbar: Inhalte sind auch ohne Internetverbindung zugänglich
- Schnell: Optimierte Ladezeiten durch Caching und moderne Webtechnologien
- Responsive: Passt sich allen Bildschirmgrößen an
- Push-Benachrichtigungen: Direkter Nutzerkontakt ohne E-Mail oder Social Media
Technische Grundlagen
- Service Worker – steuert Caching, Offline-Modus und Hintergrundprozesse
- Manifest-Datei – definiert App-Name, Icon, Startbildschirm und Farben
- HTTPS – Pflicht für sichere und vertrauenswürdige Nutzung
Relevanz für Marketing & UX
- Bessere Nutzerbindung: App-ähnliche Erfahrung steigert Wiederkehr
- Keine App-Store-Hürden: Installation direkt über die Website
- Schnellere Ladezeiten: Positiv für SEO und Conversionrate
- Plattformunabhängig: Funktioniert auf allen modernen Geräten und Browsern