SEO Audit

Ein SEO Audit ist eine umfassende Analyse einer Website mit dem Ziel, Schwachstellen und Potenziale in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung aufzudecken. Es ist die Grundlage für gezielte SEO-Maßnahmen und hilft dabei, technische, inhaltliche und strukturelle Probleme zu erkennen.

Typische Bestandteile eines SEO Audits:

  • Technisches SEO (z. B. Ladezeit, Indexierung, Mobilfreundlichkeit)
  • Onpage-Optimierung (z. B. Meta-Tags, Überschriften, Keyword-Nutzung)
  • Content-Qualität (z. B. Duplicate Content, Relevanz, Struktur)
  • Offpage-Faktoren (z. B. Backlinks, Domain Authority)
  • Sitemap & robots.txt
  • Fehlerseiten, Weiterleitungen, Canonicals


Ein SEO Audit kann manuell durchgeführt oder mit Tools wie Screaming Frog, Ahrefs, Semrush oder Google Search Console unterstützt werden.

Warum ist das wichtig?

Nur wer den Status quo kennt, kann sinnvoll optimieren. Ein SEO Audit deckt Ranking-Hindernisse auf und zeigt, wo technischer oder inhaltlicher Nachholbedarf besteht – ideal als Startpunkt jeder SEO-Strategie.