SERP steht für Search Engine Results Page – also die Ergebnisseite einer Suchmaschine, die nach einer Suchanfrage angezeigt wird. Sie enthält sowohl organische Treffer als auch bezahlte Anzeigen, Featured Snippets, Bilder, Local Packs und weitere spezielle Elemente.
Die genaue Darstellung hängt vom Suchbegriff ab und kann stark variieren. Eine typische SERP bei Google zeigt z. B.:
- Anzeigen (Google Ads)
- Organische Ergebnisse mit Meta Title & Description
- Rich Snippets (z. B. Bewertungen, Preise)
- Knowledge Panel oder People-Also-Ask-Boxen
- Lokale Ergebnisse bei ortsbezogenen Suchen
Ziel von SEO ist es, mit den eigenen Inhalten möglichst weit oben in den organischen Treffern der SERP zu erscheinen – idealerweise mit erweitertem Snippet.
Warum ist das wichtig?
Die SERP ist das Schaufenster zur eigenen Website. Wer dort nicht sichtbar ist, existiert für viele Nutzer nicht. Zudem beeinflusst die Gestaltung der eigenen Snippets direkt die Klickrate (CTR).