Server Response Time

Die Server Response Time – auch Time to First Byte (TTFB) genannt – misst die Zeit, die ein Webserver benötigt, um auf eine Anfrage zu reagieren und das erste Byte an den Browser zurückzusenden.

Je schneller der Server antwortet, desto schneller kann die Seite aufgebaut werden – was sich direkt auf die Nutzererfahrung und die Core Web Vitals auswirkt.

Ein guter TTFB-Wert: unter 200 ms
Mögliche Ursachen für eine hohe Server Response Time:

  • Langsame oder überlastete Hosting-Umgebung
  • Komplexe CMS-Prozesse (z. B. WordPress mit vielen Plugins)
  • Unoptimierte Datenbankabfragen
  • Kein Caching aktiv

Optimierungsmaßnahmen:

  • Schnelles Hosting mit SSD und HTTP/2
  • Caching (z. B. mit WP Rocket oder Varnish)
  • Datenbank optimieren
  • Server-Standort möglichst nahe an der Zielgruppe wählen

Warum ist das wichtig?

Die Server Response Time ist ein oft unterschätzter Rankingfaktor. Sie beeinflusst direkt die Ladezeit, die LCP-Metrik der Core Web Vitals und die Zufriedenheit der Nutzer – besonders auf mobilen Geräten.