Aktualisiert am 14.08.2025

Service Worker

(Hintergrundskript für moderne Webanwendungen)

Ein Service Worker ist ein spezielles JavaScript, das im Hintergrund einer Website oder Progressive Web App (PWA) läuft – unabhängig vom geöffneten Browser-Tab.

Er ermöglicht Funktionen wie Offline-Zugriff, Push-Benachrichtigungen und optimiertes Caching.

Kernfunktionen eines Service Workers

  • Offline-Funktionalität: Speichert wichtige Inhalte lokal, damit sie ohne Internet verfügbar sind
  • Caching-Strategien: Lädt häufig genutzte Dateien schneller aus dem Speicher
  • Push-Benachrichtigungen: Sendet Nachrichten an Nutzer, auch wenn die Website nicht geöffnet ist
  • Hintergrund-Synchronisation: Aktualisiert Daten im Hintergrund, sobald wieder Internet besteht

Technische Merkmale

  • Läuft in einem separaten Thread vom Hauptbrowser-Prozess
  • Funktioniert nur über HTTPS (Sicherheitsanforderung)
  • Event-basiert (z. B. install, activate, fetch)
  • Kann mehrere Caching-Strategien kombinieren (Cache First, Network First, Stale-While-Revalidate)

Relevanz für Marketing & UX

  • Bessere Performance: Kürzere Ladezeiten steigern Nutzerzufriedenheit
  • Nutzerbindung: Push-Notifications halten Kontakt zur Zielgruppe
  • Zuverlässigkeit: Inhalte bleiben verfügbar, auch bei schlechter Verbindung
  • Grundlage für PWAs: Ohne Service Worker keine vollwertige App-Experience

Weitere Glossar-Einträge:

Customer Journey

Lokale SEO

Markenbekanntheit (Brand Awareness)

Meta-Tags

Newsletter

404 Not Found