Aktualisiert am 13.08.2025

Trust Signals

(Vertrauenssignale)

Trust Signals sind sichtbare Zeichen, die potenziellen Kunden Sicherheit geben und zeigen, dass dein Unternehmen seriös und zuverlässig ist.

Sie sind ein wichtiger Faktor, um Besucher in Kunden zu verwandeln – besonders online, wo der persönliche Kontakt fehlt.

Typische Trust Signals

  • Kundenbewertungen & Testimonials
  • Zertifikate & Auszeichnungen (z. B. Trusted Shops, TÜV, ISO)
  • Referenzen & Kundenlogos
  • Sicherheitskennzeichen (SSL-Zertifikat, HTTPS, Datenschutz-Hinweise)
  • Presseberichte oder Erwähnungen in bekannten Medien
  • Klare Kontaktmöglichkeiten (Adresse, Telefonnummer, Impressum)
  • Garantie- oder Rückgaberegelungen

Warum sind Trust Signals wichtig?

  • Sie reduzieren Zweifel bei neuen Kunden
  • Sie schaffen Glaubwürdigkeit, auch bei höherpreisigen Angeboten
  • Sie können Conversions deutlich steigern

Praxisbeispiel

Ein Online-Shop kann durch sichtbare Gütesiegel, Kundenbewertungen und klare Rückgaberegeln das Vertrauen steigern – und so mehr Verkäufe erzielen.

Weitere Glossar-Einträge:

Keyword-Kannibalisierung

Tone of Voice

E-Mail Marketing

Bounce Rate

Evergreen Content

Markenpositionierung