Der USP (Unique Selling Proposition) ist das Hauptargument, warum Kunden gerade bei dir kaufen sollten – und nicht bei der Konkurrenz.
Er beschreibt, was dein Angebot einzigartig macht und welchen besonderen Nutzen Kunden davon haben.
Eigenschaften eines guten USP
- Klar: leicht verständlich in 1–2 Sätzen
- Relevant: löst ein echtes Problem oder erfüllt einen starken Wunsch der Zielgruppe
- Einzigartig: hebt dich sichtbar von Mitbewerbern ab
- Glaubwürdig: muss im Alltag erlebbar sein
Beispiele
- Bäckerei: „Frische Bio-Brote aus 100 % regionalem Getreide – jeden Morgen ab 6 Uhr.“
- Tischler: „Maßgefertigte Möbel, geliefert in nur 14 Tagen.“
- Steuerberater: „Digitale Buchhaltung, die 5 Stunden Papierkram pro Monat spart.“
Warum ist das wichtig?
Der USP ist der rote Faden in deiner Kommunikation. Er fließt in Werbetexte, Website, Social Media und Verkaufsgespräche ein – und sorgt dafür, dass Kunden dich sofort mit einem klaren Vorteil verbinden.
Tipp:
Überlege dir drei Fragen:
- Was bietest du, das andere nicht bieten?
- Warum ist das für deine Zielgruppe wertvoll?
- Kannst du das in einem Satz sagen?