Aktualisiert am 14.08.2025

Website Hosting

(Webhosting / Bereitstellung von Websites im Internet)

Website Hosting ist der Service, der es ermöglicht, eine Website online zugänglich zu machen.

Dazu werden die Website-Dateien auf einem Server gespeichert, der rund um die Uhr mit dem Internet verbunden ist.

Typische Bestandteile eines Hosting-Pakets

  • Speicherplatz für Dateien und Datenbanken
  • Serverleistung (CPU, RAM)
  • Bandbreite / Traffic-Volumen
  • E-Mail-Postfächer
  • Sicherheitsfunktionen (SSL-Zertifikate, Backups, Firewall)
  • Support & Wartung

Arten von Hosting

  • Shared Hosting – mehrere Websites teilen sich einen Server (kostengünstig, weniger Leistung)
  • VPS (Virtual Private Server) – virtueller, eigenständiger Server mit mehr Kontrolle
  • Dedicated Server – physischer Server nur für eine Website / ein Projekt
  • Cloud Hosting – flexible Ressourcen aus einem Servernetzwerk, skalierbar nach Bedarf
  • Managed Hosting – Hosting inkl. Wartung, Updates und technischem Support

Relevanz für Marketing & SEO

  • Ladezeit: Schnelle Server verbessern Nutzererfahrung und SEO-Ranking
  • Verfügbarkeit: Hohe Uptime sorgt dafür, dass die Website jederzeit erreichbar ist
  • Sicherheit: Hosting mit aktuellen Sicherheitsstandards schützt vor Ausfällen und Angriffen
  • Skalierbarkeit: Wachsender Traffic kann ohne Performance-Verlust bewältigt werden

Weitere Glossar-Einträge:

Webhook

Lead

REST API (Representational State Transfer API)

301 Redirect (Moved Permanently)

GraphQL

CLS (Cumulative Layout Shift)