Das Frontend ist der Bereich einer Website, App oder Software, den Nutzer direkt sehen und bedienen.
Es umfasst das Design, die Benutzeroberfläche (UI) und alle Interaktionselemente, die über den Browser oder eine App dargestellt werden.
Das Frontend kommuniziert mit dem Backend, um Inhalte und Funktionen bereitzustellen.
Hauptaufgaben des Frontends
- Darstellung von Texten, Bildern, Videos und Layouts
- Umsetzung des Designs in HTML, CSS und JavaScript
- Steuerung der Benutzerinteraktionen (Klicks, Eingaben, Navigation)
- Dynamische Aktualisierung von Inhalten über APIs oder Daten aus dem Backend
- Sicherstellung der Responsivität für verschiedene Geräte
Typische Frontend-Technologien
- Sprachen: HTML, CSS, JavaScript
Frameworks & Libraries: React, Vue.js, Angular, Svelte - Tools: Webpack, Vite, npm/yarn
- Design-Integration: Figma, Adobe XD, Sketch
Relevanz für Marketing & Business
- Erster Eindruck: Das Frontend prägt die Wahrnehmung einer Marke
- Usability: Gute Nutzerführung steigert Verweildauer und Conversions
- SEO: Sauber umgesetzter Code und Ladegeschwindigkeit wirken sich positiv aus
- Conversion-Optimierung: Klare CTAs und nutzerfreundliche Gestaltung erhöhen Abschlussraten