Lazy Loading ist eine Technik, bei der Inhalte – meist Bilder oder Videos – erst dann geladen werden, wenn sie im sichtbaren Bereich der Seite erscheinen. Alles außerhalb des Viewports wird verzögert geladen, sobald der Nutzer dorthin scrollt.
Technisch wird das häufig über das HTML-Attribut loading=“lazy“ umgesetzt:
Vorteile von Lazy Loading:
- Schnellere Ladezeiten beim ersten Seitenaufruf
- Geringerer Datenverbrauch, besonders mobil
- Verbesserung der Core Web Vitals, vor allem LCP
Achtung: Wenn Lazy Loading falsch implementiert ist, kann es Probleme bei der Indexierung durch Suchmaschinen geben – z. B. wenn Inhalte nur per JavaScript nachgeladen werden und nicht crawlbar sind.
Warum ist das wichtig?
Lazy Loading verbessert die Nutzererfahrung und wirkt sich positiv auf SEO aus – insbesondere bei bildlastigen Seiten. Gleichzeitig sollte man sicherstellen, dass wichtige Inhalte für Suchmaschinen sichtbar bleiben.