Impressionen fallen und Rankings steigen: Google Update 2025

Christian Schütz
Aktualisiert am 24.09.2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab ~10.–14. September 2025 hat Google das inoffizielle URL-Parameter &num=100 (100 Ergebnisse/Seite) deaktiviert. Viele Rank-Tracker und Scraper nutzten genau das. Folge: Weniger Bot-/Scraper-Impressions in der GSC.

  • Analysen über Hunderte Properties zeigen: ~88 % verzeichnen Impressions-Drops und weniger einzigartige Queries – ohne echten Traffic-Einbruch. Durchschnittsposition wirkt besser, weil tiefe „Seite-3-bis-10-Impressions“ wegfallen.

  • Clicks & Conversions bleiben in vielen Accounts stabil – es handelt sich primär um einen Reporting-Shift, nicht um einen SEO-Crash.

Was ist passiert ?

Viele SEO-Tools holten sich früher 100 Ergebnisse pro SERP per &num=100. Google hat das jetzt abgedreht (bzw. nie offiziell unterstützt). Dadurch landen deutlich weniger Tool-/Bot-Aufrufe in den GSC-Impressions. 

Ergebnis: Impressions runter, Ø-Position scheinbar rauf, Clicks meist unverändert. Offizielle Berichte und Branchenanalysen bestätigen den Effekt und das Timing.

Warum steigen die Rankings „plötzlich“?

Die GSC berechnet die Durchschnittsposition nur für Suchanfragen/Seiten, die auch eine Impression hatten. Wenn dir jetzt die vielen „tiefen“ (Position 30–100) Bot-Impressions fehlen, verbessert sich der Positions-Durchschnitt – ohne dass du real weiter nach oben gerückt bist.

So prüfst du es in der Google Search Console (≈5 Min)

  1. Zeitraum wählen: Leistung → Suche und zum Beispiel die letzten 6 Monate wählen, damit der Effekt gut sichtbar ist. Achte auf Impressions ↓ und Ø-Position ↑.

  2. Nach Gerät aufsplitten: Desktop separieren – dort ist der Effekt oft stärker (weil viele Tracker Desktop ziehen).

  3. Clicks & GA4 gegenprüfen: Wenn Klicks/Conversions stabil bleiben, ist es Reporting, nicht Ranking-Verlust.

Häufige Missverständnisse

„Wir sind abgestürzt!“
Nein. In den meisten Fällen siehst du eine Datenbereinigung, keinen Sichtbarkeitsverlust. Beweis: Clicks/GA4 stabil.

„Google hat uns rausgeworfen.“
Das Muster ist branchenweit sichtbar – kein einzelnes Penalty-Signal.

„Liegt das an AI Overviews?“
AI Overviews verändern die Klickverteilung langfristig, erklären aber nicht den plötzlichen Sprung Mitte September. Das Timing passt klar zur num=100-Änderung.

Mehr zum Thema GEO?

Erfahre in unserem umfangreichen GEO-Ratgeber alles zum Thema „Optimierung für LLM und KI“.